Impressionen Highlights Blick auf die Felsformation „Drei Zinnen“ in den Dolomiten Zugewachsener und aufgegebener Gebirgspass „Forcella di Lavardet“ Streckenbeschreibung Ausblick Heute steht die zweitlängste Etappe der Alpendiagonale an. Sie führt von Skiort Cortina d’Ampezzo nach Villa Santina – einen Vorort…
Tag 7 – Canazei nach Cortina d’Ampezzo
Impressionen Highlights Blick vom Passo Fedaia auf den Berg Marmolada und Stausee Panormablick von der Passhöhe des Passo di Giau Gebirgsort Cortina d’Ampezzo (Austragungsort der Olympischen Spiele 1956) Streckenbeschreibung Ausblick Auf der heutigen Etappe der Alpendiagonale stehen für dich zwei…
Tag 6 – Ruhetag oder Sella Ronda
Impressionen Highlights Verschiedene Blicke während der Sella Ronda auf die Sella-Gruppe und die umliegenden Dolomiten Vier Pässe auf einen Streich Streckenbeschreibung Die Sella Ronda Die „Sella Ronda“ ist durch die malerische Landschaft und den relativ einfachen vier Pässen eine sehr…
Tag 5 – Bozen nach Canazei
Impressionen Highlights Blick ins Brennertal Blick auf Felsgruppe Rosengarten und den Schlern Bergpanorama in Canazei Streckenbeschreibung Zu Beginn Nach der ruhigen Fahrt im Etschtal erwartet dich am fünften Tag der Alpendiagonale wieder zwei Alpenpässe und du fährst direkt ins Herz…
Tag 4 – Glurns nach Bozen
Impressionen Highlights Etschtal mit seinen üppigen Obstplantagen Messners Mountain Museum „Schloss Juval“ Innenstadt des Kurortes Meran Altstadt von Bozen Streckenbeschreibung Ausblick Am vierten Tag der Alpendiagonale erwartet dich eine Art Ruhetag auf dem Fahrrad. Es wird für dich den ganzen…
Tag 3 – St. Moritz nach Glurns
Impressionen Highlights Eisenbahnstrecke des Berninaexpress Berg Piz Palü in der Berninagruppe und Palügletscher Blick von Passhöhe des Berninapasses Schweizer Nationalpark Müstair (UNESCO-Weltkulturerbe: Benediktinerinnenkloster St. Johann) Festungsstadt Glurns Streckenbeschreibung Ausblick Am dritten Tag der Alpendiagonale erwarten dich auf dem Weg ins…