Wie der Namen der Strecke Alpendiagonale schon besagt, führt die Radtour vom Rand des Bodensees im Nordwesten der Alpen diagonal durch das Gebirge nach Südwesten an die slowenische Adria. Die Tour besteht aus zwei Tagen für An- und Abreise, sowie 12 Tage radeln auf der Alpenstrecke. Somit solltest du effektiv 14 Tage für diese Reise einplanen.
Im Folgenden findest du hier die Übersicht über den Tourverlauf mit den einzelnen Etappen der Alpendiagonale:
Anreise zum Startort
Tag 1 – Lindau (D) bis Tiefencastel (CH)
Strecke: 153 km Pässe: 0 Höhenmeter: 988 hm
Tag 2 – Tiefencastel (CH) bis St. Moritz (CH)
Strecke: 58 km Pässe: 1 Höhenmeter: 1624 hm
Tag 3 – St. Moritz (CH) bis Glurns (I)
Strecke: 100 km Pässe: 3 Höhenmeter: 1645 hm
Tag 4 – Glurns (I) bis Bozen (I)
Strecke: 106 km Pässe: 0 Höhenmeter: 134 hm
Tag 5 – Bozen (I) bis Canazei (I)
Strecke: 61 km Pässe: 2 Höhenmeter: 1913 hm
Tag 6 – Ruhetag oder Sella Ronde
Strecke: 64 km Pässe: 4 Höhenmeter: 1655 hm
Tag 7 – Canazei (I) bis Cortina (I)
Strecke: 62 km Pässe: 2 Höhenmeter: 1896 hm
Tag 8 – Cortina (I) bis Villa Santina (I)
Strecke: 133 km Pässe: 3 Höhenmeter: 1718 hm
Tag 9 – Villa Santina (I) bis Kranjska Gora (SLO)
Strecke: 97 km Pässe: 1 Höhenmeter: 1200 hm
Tag 10 – Kranjska Gora (SLO) bis Tolmin (SLO)
Strecke: 86 km Pässe: 1 Höhenmeter: 1220 hm
Tag 11 – Tolmin (SLO) bis Koper (SLO)
Strecke: 134 km Pässe: 0 Höhenmeter: 1299 hm
Tag 12 – Koper (SLO) bis Piran (SLO)
Strecke: 37 km Pässe: 0 Höhenmeter: 440 hm
Rückreise zum Startort
Den gesamten Tourverlauf der Strecke der Alpendiagonale siehst du hier mit Höhenprofil auf der Karte: